Rückblick auf das erste Jahr im Amt

     

    Vor einem Jahr wurde ich von der Gemeindevertretung zum Bürgermeister der Marktgemeinde Götzis gewählt. Diese Aufgabe erfüllt mich mit großer Freude, und ich widme mich ihr mit vollem Einsatz. Da zahlreiche Projekte auf den Weg gebracht wurden, möchte ich die Gelegenheit nutzen, einen Rückblick auf einige der wichtigsten Vorhaben im vergangenen Jahr zu werfen.

    Volksschule Markt

    Der Architekturwettbewerb für die Sanierung und Erweiterung der Volksschule Markt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das renommierte Büro bernardo bader architekten erhielt den Zuschlag für die Planung. Bereits zu Beginn war klar: Das historische Schulgebäude bleibt erhalten. Seit über 100 Jahren prägt es das Ortsbild und das Leben der Bevölkerung. Das Projekt vereint moderne pädagogische Anforderungen, Nachhaltigkeit und funktionale sowie ästhetische Aspekte.

    Bahnhof Götzis

    Mit der Unterzeichnung der Verträge zwischen Land Vorarlberg, den ÖBB und der Marktgemeinde konnte die Planung für den neuen Bahnhof in die nächste Phase starten. Als zentrale Mobilitätsdrehscheibe wird der Bahnhof eine Schlüsselrolle für die nachhaltige Verkehrsentwicklung spielen. Geplant sind ein barrierefreier Hausbahnsteig, eine Fußgängerunterführung mit Lift und Treppen sowie eine Radunterführung mit direktem Zugang zum Inselbahnsteig.

    Hochwasserschutz am Emmebach

    Die letzten Wochen haben uns die Bedeutung eines effektiven Hochwasserschutzes deutlich vor Augen geführt. Aktuell laufen umfangreiche Arbeiten am Emmebach, um die Sicherheit in Götzis zu erhöhen. Ein zentrales Element ist das Rückhaltebecken am Eingang zur Örfla, das Wassermassen im Ernstfall kontrolliert aufhalten kann.

    ASZ amKumma

    Die regionale Zusammenarbeit mit den amKumma-Gemeinden und der Stadt Hohenems zeigt, wie wertvoll Partnerschaften sein können. Ein gemeinsames Altstoffsammelzentrum (ASZ amKumma) steht kurz vor der Umsetzung. Es wird die Entsorgungsmöglichkeiten für die Bevölkerung erheblich verbessern und einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Abfallwirtschaft darstellen.

    Straßen- und Wegekonzept

    Ein weiteres Highlight war die Bürgerbeteiligung zum neuen Straßen- und Wegekonzept. Die Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern steht im Mittelpunkt. Neuralgische Punkte werden entschärft, Tempoanpassungen sinnvoll umgesetzt, und das Radwegenetz wird gezielt optimiert. Auch über die Ortsgrenzen hinaus sind Lückenschlüsse in Planung.

    Gemeinsame Jubiläen

    Das vergangene Jahr war auch ein Jahr des Feierns: Die Gemeindemusik und die Bürgermusik Götzis feierten ihr 200-jähriges Bestehen, und die freiwillige Feuerwehr blickte auf stolze 150 Jahre zurück. Unsere Vereine und die vielen ehrenamtlich Tätigen sind ein unverzichtbarer Bestandteil unseres gesellschaftlichen Lebens. Ihr Engagement macht Götzis zu dem, was es ist – eine lebendige und engagierte Gemeinde.

    Ich blicke mit Stolz auf das vergangene Jahr zurück und freue mich darauf, auch in Zukunft gemeinsam mit Ihnen die Marktgemeinde Götzis weiterzuentwickeln.

    Ihr Bürgermeister
    Manfred Böhmwalder


     
    © 2025 Volkspartei Götzis